Sommerrundschreiben 2016
N a t u r F r e u n d e
Ortsgruppe Groß-Gerau e.V.
Liebe Mitglieder,
wie jedes Jahr um diese Zeit möchten wir euch Neues bzw. Änderungen zur Kenntnis bringen.
In den vergangenen Monaten konnten wir einige neue Mitglieder gewinnen, wir gehen wieder mal auf die 300 zu!
Eine begrüßenswerte Entwicklung, doch es gibt auch Schatten.
Die Jahreshauptversammlung, das höchste Gremium der Ortsgruppe, war mit nur 10% unserer Mitglieder schwach besucht. Es konnten bei der Vorstandswahl neue und jüngere Mitglieder zur Mitarbeit und Übernahme von Verantwortung gewonnen werden. Leider wurde die wichtige Position des Kinder-/Jugendgruppenleiters nicht besetzt.
Um die Mitglieder zukünftig besser zu informieren, werden wir neben dem bekannten Sommerrundschreiben 3-4 mal jährlich, per E-Mail, über die laufende Vereinsarbeit berichten. Bei Interesse bitte kurze E-Mail an willi.jacobi@t-online.de senden.
Weiter werden wir projektbezogen Mitglieder für einen begrenzten Zeitraum um Hilfe bitten.
Noch mal zur Erinnerung: Alle unsere Vorstandssitzungen sind öffentlich, die Termine stehen im Jahresprogramm.
TERMINE
25.06.2016
Zum 2. Bezirksfamiliennachmittag, dieses Mal an unserem Bootshaus, haben sich bislang mit uns 6 Ortsgruppen angemeldet.
Neben der Vorstellung verschiedener Natursportarten werden auch diverse Aktivitäten für Kinder angeboten.
08.-10.07.2016
Veranstalten wir das 5. Kinder-/Jugend-Zeltwochenende am Bootshaus.
Weitere Informationen bei Hermann Esselbrügge hermann.esselbruegge@naturfreunde-gross-gerau.de
15.-17.07.2016
Erstes Sommercamp der hessischen LFG Bergsport
Klettern, Radfahren und Geo-Caching an der Steinwand in der Rhön.
Info und Anmeldung bei Werner Battenhausen 0160/96858054 oder Willi Jacobi
03.-04.09.2016
Kinderklettern der hessischen Naturfreundejugend an den Eschbacher Klippen. Info bei willi.jacobi@t-online.de oder 06150/4277
11.09.2016
Da der Rüsselsheimer Natura Trail leider am Einspruch diverser Naturschutzverbände gescheitert ist, findet der diesjährige NaturFreundetag an ZWEI verschiedenen Orten statt.
Um 11:00 Uhr findet die Eröffnung des ersten hessischen Natura Trails am NFH in Mörfelden-Walldorf im Beisein eines Vertreters des zuständigen Ministeriums statt. Danach wird es eine (sehr) kleine Wanderung zum Anfangspunkt des Trails geben.
Gegen 12:30 Uhr endet die Veranstaltung in Mörfelden. Wer möchte, kann dann mit dem Rad nach Rüsselsheim fahren, wo ab 13:00 Uhr der eigentliche NaturFreunde-Tag mit seinem Programm beginnt.
Für die Radler unter uns haben wir eine Radtour
Groß-Gerau – Mörfelden – Rüsselsheim – Groß-Gerau
geplant.
Die gesamte Wegstrecke wird etwa 45 km lang sein und etwa 3 Stunden beanspruchen. Treff ist um 10:00 Uhr am Parkplatz Schützenstrasse Groß-Gerau.
26.09.2016
Zur Programmplanung 2017 treffen wir uns um 19:00 Uhr in der Gässelschule, Steinstr. 2 in Groß-Gerau. Jedes Mitglied und jede Idee sind herzlich willkommen.
Gerne könnt ihr auch vorab eure Idee bzw. eure Vorschläge schriftlich oder telefonisch einreichen.
Ab Oktober 2016
Da die Zusage des Zuschusses der Stadt Groß-Gerau spät kam, mussten wir den Beginn der Toilettensanierung in den Herbst verschieben.
Der Zuschuss fällt leider geringer aus als erwartet. Daher bitten wir euch, unserem Spendenaufruf zu folgen. Auch der kleinste Betrag hilft! Zur Vereinfachung haben wir einen Überweisungsträger beigelegt.
Über die finanzielle Unterstützung hinaus würden wir uns über tatkräftige Hilfe bei den Sanierungsarbeiten freuen, bei Interesse bitte bei Klaus Schulmeyer melden, Tel. 06152/54700.
05.11.2016
Jahresabschlussfeier (Familiennachmittag), hier möchten wir mal was Neues probieren!
Neben der Ehrung verdienter Mitglieder und dem Jahresrückblick möchten wir auch unsere Kinder und Jugendlichen ansprechen. So sollen alle, die ihr Stempelheft für die Teilnahme an NF-Veranstaltungen voll haben, eine besondere Aufmerksamkeit erhalten.
VORSCHAU 2017
12.-19.02.2017
Schneeschuhwanderwoche
Anmeldung bis 31.10.2016 mit Anzahlung von 100,00 € auf das Konto
der KSK Groß-Gerau, IBAN DE44 5085 2553 0000 2125 71
weitere Infos: Horst Hartmann Tel. 0170/8371035
Wo sind wir noch aktiv?
- Im Lokalen Bündnis des Kreises Groß-Gerau gegen Rechts
- Flüchtlingsarbeit Riedstadt und Weiterstadt
- In der NaturFreunde AG NaturaTrails
- Im NaturFreunde Bezirk Odenwald Ried
- In der vom Bundesverband angestoßenen Diskussion „NaturFreunde bewegen“
Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit und hoffen auf zahlreiche Beteiligung an unseren Veranstaltungen.
1. Vorsitzender
Willi Jacobi