Berichte
Rheinsteigwanderung
Groß-Gerauer Naturfreunde wandern über den Rheinsteig
In der Zeit vom 16.09. bis 19.09.2013 fand unter der Leitung des Wanderwartes Horst Hartmann der Groß-Gerauer Naturfreunde eine mehrtägige Wanderung über den Rheinsteig statt.
Die Wanderung führte die 8 Teilnehmer bei leicht verregnetem Spätsommerwetter in 3 Tagesetappen von Osterspai im UNESCO Weltkulturerbe Mittelrheintal nach Koblenz-Ehrenbreitstein.
Unsere Anreise erfolgte am 16.09. in Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW nach Osterspai, wo die frühere Rheinsteigwanderung der Groß-Gerauer NaturFreunde endete. Von Osterspai begann die erste Tagesetappe von ca. 15 km bei einsetzendem Regen durch das Wasenbachtal zu den ersten schönen Aussichtspunkten. Petrus hatte ein Einsehen und auf dem weiteren Weg über das Lusthäuschen zur Marksburg, der einzig nie zerstörten Höhenburg am Rhein, wurde kein Regenschutz mehr benötigt. Nach einer gemütlichen Einkehr auf der Marksburg ging es hinunter nach Braubach. Während sich die Gruppe die Altstadt von Braubach anschaute wurden die PKW in Osterspai geholt und anschließend in das Hotel Weisses Ross nach Lahnstein gefahren. Dort verbrachten wir die 3 Nächte während unserer Rheinsteigwanderungen.
Am nächsten Morgen ging es mit Lunchpaketen gut ausgerüstet per Bus zurück nach Braubach. Von hier wanderten wir bei bestem Wanderwetter über die Kerkertser Platte zum Ernst-Wagner-Park, wo wir eine gemütliche und sonnige Mittagsrast einlegten. Am Nachmittag wanderten wir weiter zur Burg Lahneck, auf der wir noch einen Nachmittagskaffee zu uns nahmen und von dort direkt in unser Hotel nach Lahnstein.
Da es am Mittwoch schon frühmorgens regnete entschlossen wir uns zu einer Besichtigung der Festung Ehrenbreitstein mit Blick auf das deutsche Eck mit der Moselmündung sowie der Altstadt von Koblenz. Zur nachmittäglichen Stadtbesichtigung hatte es dann auch schon wieder aufgehört zu regnen.
Am Donnerstag räumten wir nach dem Frühstück die Hotelzimmer und wanderten direkt von unserem Hotel entlang der Lahn bis zur bekannten Ruppertsklamm. Nachdem wir diese durchstiegen hatten wanderten wir bei schönen Aussichten auf Rhein und Hunsrück weiter nach Koblenz-Pfaffendorf. Dort endete direkt am Rhein unsere letzte Tagesetappe von ca. 16 km und wir fuhren mit dem Bus zurück zu unseren PKW nach Lahnstein.
Unterwegs gönnten wir uns zum Ausklang der erholsamen Wandertage noch eine gemütliche Einkehr bei Kaffee und Kuchen.
Danach ging es wieder in Fahrgemeinschaften gesund und munter zurück nach Groß-Gerau.
Groß-Gerau, den 22.09.2013
Horst Hartmann
Wanderwart der NaturFreunde Groß-Gerau