Berichte
Odenwaldwanderung
NaturFreunde Groß-Gerau besuchen die Obrunnschlucht
Groß-Gerau.Am Sonntag, 27.01.2013, führte die erste Wanderung des neuen Jahres die Groß-Gerauer NaturFreunde nach Höchst im Odenwald. Der Vorstand war hierbei durch 6 Teilnehmer gut vertreten.
Die NaturFreunde fuhren mit der Bahn von Groß-Gerau nach Höchst um von dort den märchenhaften Weg durch die Obrunnschlucht mit ihren vielen Miniaturgebäuden zu durchwandern.
Dies hatte durch die schneebedeckte Winterlandschaft seinen besonderen Reiz.
Nachdem die Obrunnschlucht durchwandert war ging es weiter zur Mittagseinkehr nach Mümling-Grumbach in den Odenwälder Landgasthof „Zur Krone“. Dort stärkten wir uns mit typischen Wildgerichten und
Odenwälder Kochkäseschnitzel.
Nach der Mittagspause ging es auf kurzem Weg mit Blicken ins Mümlingtal und auf Höchst zurück.
In Höchst angekommen nutzte man die Wartezeit bis zur Rückfahrt mit der Bahn zu einer Tasse Cappuccino, Latte Macchiatto oder einem kühlen Pils.
Bei Verlassen des Cafes setzte dann auch der vom Wetterdienst vorhergesagte leichte Regen ein. Da es aber nur ein paar Minuten bis zum Bahnhof waren, lohnte es sich nicht die Schirme auszupacken .
Kurz vor 18.00 Uhr kehrten wir alle wieder wohlbehalten nach Groß-Gerau, in dem es nun regnete, zurück.
Es zeigte sich einmal mehr, dass die Wetterprognosen, die einige NaturFreunde von der Teilnahme abgehalten hatten, nicht wie erwartet eintrafen. Gut für uns, die ca.14 km bei trockenem und nicht zu
kaltem Winterwetter ohne Regenschutz wunderbar auf verschneiten Wegen wandern konnten.
NaturFreunde Groß-Gerau e.V., Horst Hartmann, Wanderwart