Berichte
Artelshofen
Klettern üben
Naturfreunde: Langes Wochenende bringt Anfängern und Fortgeschrittenen Kenntnisse
Die Groß-Gerauer Naturfreunde nutzten ein langes Wochenende im Juni, um in Zusammenarbeit mit der Landesfachgruppe Hessen einen Kletterkurs für Anfänger und Fortgeschrittene zu organisieren. Die
Kletterfelsen in der Fränkischen Schweiz eigneten sich für den Kurs hervorragend, teilen die Naturfreunde mit. 20 Teilnehmer, neun Trainer und die Küchenmannschaft kamen am Naturfreundehaus
Falkenberg bei Artelshofen zusammen.
Die Anfänger lernten zuerst das Anlegen der Ausrüstung sowie die wichtigsten Knoten, während die Fortgeschrittenen sich schon mit Bewegungstechniken beim Treten und Greifen beschäftigten. Das Wetter
spielte an allen Tagen mit, so dass das gesamte Kursprogramm problemlos abgearbeitet werden konnte. Die praktischen Übungen am Fels wurden abends durch ein Theorieprogramm ergänzt und vertieft, so
die Mitteilung. Am letzten Abend wurde bei einem schriftlichen Test der Kenntnisstand der Teilnehmer überprüft. Alle erhielten den “Kletterschein”.
Ansprechpartner der Groß-Gerauer Naturfreunde für alle, die gerne klettern möchten, ist Willi Jacobi (Telefon 06150 4277). Die Naturfreunde bieten aber auch Wanderungen ohne Klettern an, wie zum
Beispiel Anfang Juni die viertägige Tour auf dem Eifelsteig. Ausgangspunkt war die Heidsmühle in Manderscheid. An vier Tagen absolvierten die Teilnehmer in rund 22 Stunden 84 Kilometer und meisterten
dabei rund 2170 Höhenmeter. Wanderführer war Horst Hartmann.