Berichte

Grindelwald

Familienfreizeit – Herbstferien im Berner Oberland

 

Der jüngste Teilnehmer war 6 Jahre alt und die zwei Ältesten 83 Jahre. Die bunt gemischte Gruppe von 46 Teilnehmern fühlte sich in Ihrem Standquartier dem Mountain Hostel im Gletscherdorf Grindelwald sehr wohl.Von hier aus startete die Gruppe zur Tour vom Männlichen 2230 m zur Kleinen Scheid-egg 2063 m. An der Station Eigergletscher wurde die alte Mittelegglihütte, die vorher in 3400 m auf dem Eigergrat gestanden hatte und heute als Museum gilt besichtigt. Die Hütte wurde per Lasthubschrauber heruntergeflogen und an ihrer Stelle eine neuere modernere Hütte auf den Grat gestellt. Der nächste Tag war verregnet und wurde zum Shoppen in Interlaken genutzt. Bei schönstem Wetter ging es dann mit der Jungfraubahn zum 3454 m hohen Jungfraujoch. Von hier aus stieg die Gruppe zur 3600 m hoch gelegenen Mönchsjochhütte. Nach Rückkehr zum Joch wurde der Eispalast besichtigt der Sphinx und dem Plateau ein Besuch abgestattet. Eine weitere Tour führte von Lauterbrunnen über Grütschalp und Winteregg nach Mürren. Mit der Schmalspurzahnradbahn fuhren wir von Wilderswil hoch zur Schynigen Platte 2187 m. Wegen der vereisten Wanderwege und des Schnees konnte nur die Hälfte der Wanderstrecke durchgeführt werden. Am letzten Tag ging es vom Pfingstegg vorbei am Felsabsturz des Eigers zur Bäregghütte. Auf dem Rückweg konnten sich die Kinder und Jugendlichen auf der Sommerrodelbahn am Pfingstegg austoben. Nach dem Frühstück vor der Abreise bedankte sich Michael Neuman im Namen der Gruppe bei Alfred Jung für die gute Organisation.