Berichte

la Gomera

Palmen und steile Schluchten
Bergwandern auf “La Gomera”

Zu der Zeit, als in heimischen Gefilden auch im Flachland der erste Schnee fiel, wanderten 17 NaturFreunde-Mitglieder aus Groß-Gerau und Umgebung  auf der Vulkaninsel La Gomera bei 27 Grad im Schatten. Gomera ist die zweitkleinste und zugleich wildeste Insel des Kanarischen Archipels. Sie fasziniert mit urwüchsiger, abwechslungsreicher Natur – wie geradezu geschaffen zum Wandern und Bergsteigen.

Bei ihrem vierzehntägigen Aufenthalt (10.-24.11.07) im Valle Gran Rey wanderten die NaturFreunde an neun Tagen durch alle interessanten Gebiete der fast kreisrunden, nur etwa 22 mal 24 km großen Insel. Dabei erlebten sie die unterschiedlichsten Landschaften: steil aufragende Felsenfestungen und Palmenhaine, subtropische tiefeingeschnittene Täler, einsame Bergdörfer mit durch Naturmauern gestützten Terrassenfeldern, karge Bergrücken, nur mit Kakteen und Agaven bewachsen, und dem zum Weltkulturerbe gehörenden dschungelhaften wasserreichen Lorbeerwald, der mit uralten, knorrigen Bäumen und geheimnisvollen Flechten faszinierte.  Die 17 Bergwanderer erstiegen auch den höchsten Berg Gomeras, den 1487 m hohen Garajonay, von dem sie einen fantastischen Blick zur großen Nachbarinsel Teneriffa mit dem alles überragenden Teide, Spaniens höchsten Berg, hatten.

Bei den in anfänglich großer Hitze manchmal anstrengenden, meist im Abstieg steilen und steinigen Touren, kamen die Pausentage gut gelegen: für ein Bad im Meer oder im hoteleigenen Pool. Auch schöne Spaziergänge entlang des langen
schwarzen Lavastrandes und durch die umliegenden Bananenhaine oder eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff entlang der Steilküste,  lockerten das Bergwander-programm auf.

Die Groß-Gerauer NaturFreunde jedenfalls kehrten begeistert von ihrer Inseltour zurück. Sie dankten Chris, dem Bergführer vor Ort, und insbesondere Alfred Jung, dem Bergführer aus Groß-Gerau,  der die Reise organisiert hat und die Gruppe während des Aufenthaltes betreute. Bildeindrücke kann sich der Leser
am Vereinsschaukasten der NaturFreunde, am Haus Gernsheimer Straße 1, verschaffen.