Berichte
Heilbronner Weg
Heilbronner Weg
Geplant war eine große Runde um Oberstdorf beginnend an der Fellhorntalstation dann über die Fiedererpass-Hütte, Mindelheimer-Hütte zur Rappensee-Hütte.
Von hier über den Heilbronner Weg zur Kemptner-Hütte.
Weiter zum Prinz Luipold-Haus und zum Schluss zum Edmund Probst Haus.
So weit der Plan.
Angereist sind wir bei bestem Wetter.
Der Aufstieg von der Fellhorntalstation zur Fiedererpass-Hütte anfangs auch noch in schönem Wetter. Doch etwa eine ¾ Stunde vor der Hütte hatten wir sehr starken Regen, teilweise mit Hagel. In der
Hütte kamen wir dann total nass an.
Das gute Essen und die Atmosphäre in der Hütte ließen uns bald das Wetter vergessen.
Am nächsten Morgen (Sonntag) gingen wir dann schon bei Regen und tief hängenden Wolken weiter zur Mindelheimer-Hütte.
Fast hätten wir gesagt, das schönste an der Mindelheimer war der Trockenraum.
Aber das wird dieser Hütte bei weitem nicht gerecht. Am späten Nachmittag ging der Regen in Schnee über. Der dann auch noch liegen blieb.
Es schneite die ganze Nacht über.
Als wir am Montag dann raus schauten lag gut 20cm Schnee, der Himmel verhangen.
Keine der anwesenden Gruppen machte so recht Anstalten zum Losgehen. Also sind wir dann als erste losgegangen, Richtung Schrofenpass und Rappensee-Hütte. Anfangs war es nicht einfach den Pfad zu
finden.
Der Schnee hielt sich runter bis auf 1600m. In der Talsenke entschieden wir uns, da es immer noch regnete, auf die R-Hütte zu verzichten und gingen über Einödsbach nach Birgsau ins Hotel.
Das Wetter hatte sich etwas gebessert, also starteten wir am Dienstag erneut über die Edelweis-Hütte zur Rappensee-Hütte.
Dort angekommen mussten wir am Mittwoch dann feststellen, dass eine Fortführung unserer geplanten Tour Wetter und besonders schneebedingt nicht möglich war.
Wir sind dann über den Schrofenpass abgestiegen und wieder nach Birgsau gewandert. Von hier mit dem Bus zurück nach Oberstdorf wo wir noch eine Nacht im Naturfreundehaus Freibergsee
verbrachten.
Im August während meines Familienurlaubes war es mir dann möglich doch noch den Heilbronner Weg zugehen.
Ich hatte das auf eine 2 - Tagestour verkürzt.
Aufstieg zur Kemptner-Hütte und am Nächsten Tag den Heilbronner Weg und Abstieg über die Edelweis-Hütte zurück zur Fellhorntalstation wo mich die Familie abholte.